Am Rande von Halle 3 hatte die Leipziger Buchmesse zum Panel geladen: »Buchmesse, Blogs & Bubbles – Wie Debütautor:innen und Publikum zusammenfinden«. Schriftstellerin Anne Sauer und ihre Lektorin Anna Humbert plauderten aus dem dtv-Kästchen und Buchmesse-Direktorin Astrid Böhmisch, stilecht in Corporate Colours gekleidet, betonte, wie wichtig echte (also: analoge) Begegnungen für Debütautoren und ihr Lesepublikum sind. Hier mein Eindruck auf Literaturcafé.de.
Mit der Hörbuchversion von Anne Sauers Erstling »Im Leben nebenan« habe ich auch schon begonnen. Ein was-wäre-wenn Roman über das Erwachen einer jungen Frau mit Kinderwunsch in dem Leben, das sie auch hätte wählen können mit einem Mann, den sie vor dreizehn Jahren hinter sich gelassen hat. Das Gedankenexperiment ist jetzt schon heißer Anwärter für meinen Muttertags-Lesetipp 2026.

Schreibe einen Kommentar