Wenn man den Erfolg von Oliver Lovrenskis »bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann« ansieht, wird einem schwindelig. Es war 2023 eines der erfolgreichsten Bücher in Norwegen. Da war der Autor 20 Jahre alt. Mit 19 hat er den… Weiterlesen →
»Nein. Ich habe keinen Kampf geführt, nicht dem Drachen ins Auge gesehen, sondern er nur mir. Ich bin keine Heldin, ich bin nur gereist. Ohne Not, ohne dringenden Anlass. Ich bin nicht ausgezogen, um das Fürchten zu lernen. Dies ist… Weiterlesen →
»Für Polina« kommt exzentrisch daher, ist aber auf ärgerliche Weise konventionell – Takis Würgers neuen Roman finde ich auf nervige und sogar gefährliche Art kitschig und rückwärtsgewandt. Letzteres deswegen, weil von »Bambi« bis Benedikt Wells immer zuerst eine liebende (aber… Weiterlesen →
»Verdammt wütend« von Linn Strømsborg stellt einen weiblichen Lebensentwurf auf die Probe – »Wie bin ich hier nur gestrandet?«, fragt sich Britt. Damit meint sie ihr Leben. Und diesen Morgen im Sommerhaus der Familie, in das sie mitfährt, seit sie… Weiterlesen →
Rückblick auf den Gastlandauftritt der Leipziger Buchmesse 2025 auf Literaturcafé.de
Kristine Bilkau zu Besuch im BL:oom Blogger:innenzentrum – Gleich die erste Szene setzt den Ton für den Anspruch an die eigene mütterliche Fürsorge. Kristine Bilkau, gut ausgeschlafen und erholt vom Wirbel der gestrigen Preisverleihung, liest den Anfang ihres Gewinner-Romans »Halbinsel«…. Weiterlesen →
Preisträgerin Kristine Bilkau widmet sich einem der komplexesten Systeme, das die Natur hervorgebracht hat: der Mutter-Tochter Beziehung. Und das auch noch vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund von Corona-Jahren und Klimawandel. »Sie braucht ein zuversichtliches Kind«, beschreibt die Autorin in ihrer Dankesrede… Weiterlesen →
März-Video des Women’s Memoir Workshop – »In meiner kleinen Stadt wache ich manchmal gegen Mitternacht auf, weil irgendjemand auf der Straße sich die Seele aus dem Leib brüllt.« Hier das Video und der Text zum Nachlesen.
März-Lesung des Women’s Memoir Workshop – »Was erzählst du denn da? antwortet Mutti zu meiner Überraschung und wie immer kriegt sie es hin, dabei völlig arglos und absolut natürlich auszusehen.« Hier das Video und der Text zum Mitlesen.
© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke
Based on Baskerville by Anders Noren — Nach oben ↑