Schlagwort Neuerscheinung

»Du bist der Hit, Püppi.«

»Schrödingers Grrrl« ist fast zu wahr, um witzig zu sein – Als neulich ein Lesefreund anfing, von Elena Ferrante zu schwärmen, obwohl er sich fast nie Autorinnen zuwendet, dachte ich sofort: »Vielleicht ist das ja gar keine Frau.« Während er… Weiterlesen →

»Das Debüt« – Die Shortlist

Endlich geht’s auch offiziell los und die nominierten fünf Titel mit den Begündungen gibt’s hier.

Jurymitglied beim Bloggerpreis »Das Debüt« 2023

Beitrag oben halten

Maybe there are Houses

In »Hinter der Hecke die Welt« dreht sich alles ums Verschwinden – »Euer Wachstum ist unser Wachstum« bekommen die zwei noch verbliebenen Kinder eines sterbenden Dorfes zu hören. Pina (1,38m) und ihr Freund Lobo (1,35m) wachsen seit zwei Jahren gar… Weiterlesen →

Jetzt draußen und umsonst

In »War was? Ungenaue Geschichten« dreht sich alles um die Unschärfe – Erinnert sich noch jemand an die Waschmaschinen in den 90ern, die mit sogenannter fuzzy logic ausgestattet waren? Ziel war es damals, die mitunter unscharfen Entscheidungswege des Menschen auf… Weiterlesen →

Die Metallkassette im Bauch

Christine Koschmieder stellt sich ihren eigenen Grenzen und fragt, wo eigentlich unsere Fähigkeit zur Intimität geblieben ist – In den Siebzigern beklagte meine Mutter einen zunehmenden »Mangel an Romantik« angesichts der vermehrt auftretenden Darstellungen nackter Frauenkörper in den Medien. Mit… Weiterlesen →

Irgendwo ist das Deck immer überflutet

Luca Kiesers krakenartiges »Weil da war etwas im Wasser« führt Leser:innen überall hin: von der Hochsee in den Uni-Hörsaal und den Wartebereich einer Urologischen Ambulanz – 2023 trug man locker geknotete Romane mit schick geschlungenen Plots und losen Enden. Was… Weiterlesen →

»Die Wölfe sind der Endpunkt des Albtraums«

Paul Austers »Baumgartner« klingt weise und ist zumindest hochsymbolisch – Anna rennt. Zuerst um die Wette, dann dem Tod davon, dann ihm in die Arme. Frankie ist immer entweder woanders oder nicht schnell genug für Anna. Jetzt schleicht Witwer Frankie… Weiterlesen →

»Wie schwer es ist, einfach nur zu leben«

Na? An Silvester schon was vor? – Von allen Dingen, die Ich-Erzähler Lars am letzten Tag des Jahres noch erledigen will (Putzen, Nudelsalat, Lebenswerk, Steuern, Post, usw.) fängt er ausgerechnet mit dem Heikelsten an. Nach etlichen Verzögerungs-Zigaretten (mit Rauchen aufhören… Weiterlesen →

»Spinnst du?«

Tonio Schachingers »Echtzeitalter« ist mehr als nur Coming of Age – Wer sich tatsächlich vorgenommen hat, den Youngster zu Heiligabend ein Stück weiter an Literatur heranzuführen, der sollte das tunlichst unterlassen oder aber wenigstens »Echtzeitalter« verschenken. Hier findet sich Identifikationsmaterial… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke

Based on Baskerville by Anders NorenNach oben ↑