Schlagwort Kreatives Schreiben

Der 100er

»Keen Problem«, lächelt der Busfahrer. Ich halte ihm einen Zwanzigmarkschein hin, darauf gefasst, wieder aussteigen zu müssen. Wer für einen Berliner Doppeldeckerfahrschein kein abgezähltes Kleingeld bereithält, muß wechseln gehen und auf den nächsten Bus war­ten. Doch der 100er ist keine… Weiterlesen →

Und – wie fühlen Sie sich jetzt?

Analog zu den Kollegen von der Sportschau fragen die Moderatoren der Buchmesse ihre Interviewpartner gerne als Erstes nach der emotionalen Befindlichkeit. Eine, die bereitwillig und unterhaltsam Auskunft gab, war Judith Holofernes, die auf der Messe »Die Träume anderer Leute« vorstellte…. Weiterlesen →

So gut wie neu

In einem der letzten klassischen Kaufhäuser in meiner Stadt gibt es ganz hinten am Ende der glitzernden Schmuckabteilung eine schmuddelige Werkstattecke, in der Lederarmbänder für Armbanduhren verkauft werden. Dort bekommt man auch eine Uhrenbatterie gewechselt, was wahrscheinlich der rentable Grund… Weiterlesen →

Die Hammerschlag-Kassette

Meine Mutter erinnerte sich ein Leben lang an die fröhliche und aussichtsreiche Mädchenzeit, die sie nie hatte. Ob es die wohlhabende Jugendfreundin Renate (Vater Arzt) oder die verliebten Nachbarjungs aus der Grundschule (einer davon Gregor, später Gemeindeorganist) wirklich gegeben hatte… Weiterlesen →

Spirograph

In den Sechzigern gab es für „begabte junge Zeichner“ (so stand es im Werbetext auf der Verpackung) ein Gerät zur Herstellung komplett symmetrischer Grafiken, die, besonders wenn sie mit mehrfarbigen Stiften ausgeführt wurden, einen hypnotischen, fast psychedelischen Effekt auf den… Weiterlesen →

Der Störer

Ich bin Standup-Comedian. Ich kann mit schwierigem Publikum umgehen, aber diesmal kam ich an meine Grenzen. Aus der letzten Reihe rief ständig jemand Kritik ins Programm und killte die meisten meiner Pointen. Nach der Vorstellung stürmte ich nach hinten. Und… Weiterlesen →

Bin ich die Einzige, die das sieht?

Zuerst bekam ich gar nicht mit, dass außer mir niemand „Oh!” und „Ah!” rief. Ich war ganz auf den nordischen Junihimmel fixiert, der in pinken und orangen Flammen stand. Die Tatsache, dass die Sonne nur bluffte und gar nicht untergehen… Weiterlesen →

No Shirt, no Shoes…

Aber er musste da rein … Sie war ganz bestimmt da drin. Tarek kannte ihre Gewohnheiten nach einem Streit und am liebsten ging sie spielen. Die Aussicht auf einen Gewinn schien sie mit dem Gefühl zu versöhnen eine Diskussion verloren… Weiterlesen →

Dem Ginkgo seine Zeit

Plötzlich sind alle nackt. Noch letzte Woche war ich auf diesem Weg in der Mittagspause unterwegs und die Blätter leuchteten gelb bis dunkelrot dort, wo sie hingehören, nämlich an den Ästen der Bäume im Arboretum. Das ist der botanische Garten… Weiterlesen →

Hund wird von Auto angefahren*

Die Aufgabe: Erstelle zur o.a. Begebenheit so viele Perspektiven, wie dir einfallen Der Hund (6 Monate alt) „Mein Bein!” Mutter des jungen Hundes, die mit ihrem eigenen Herrchen an der Ampel steht „Mein Baby!” Herrchen der Mutter des Hundes an… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke

Based on Baskerville by Anders NorenNach oben ↑