Kategorie Schreiben & Bauen

Schreibst du noch oder erzählst du schon?
Hier gibt’s dramaturgische Tipps, Impulse und Beispiele fürs Geschichtenerzählen.

Der Aufbau von Texten funktioniert ganz ähnlich wie der von Möbeln. Eine Anleitung ist hilfreich (wenn auch nicht immer verständlich), Umwege und Fehler sollte man einplanen, und ab und zu hilft es, wenn jemand anders das Ganze mal kurz hält, während wir schrauben.

»Wenn du an Gott glaubst, wird er die Hälfte deines Werkes tun«, behauptete der US-Verleger Cyrus Curtis (1850-1930), »die zweite Hälfte.«

Wenn also der Korpus des Text-Schranks soweit steht, kann man damit rechnen, dass Gott einem wenigstens bei den Schiebetüren hilft.

Bin ich die Einzige, die das sieht?

Zuerst bekam ich gar nicht mit, dass außer mir niemand „Oh!” und „Ah!” rief. Ich war ganz auf den nordischen Junihimmel fixiert, der in pinken und orangen Flammen stand. Die Tatsache, dass die Sonne nur bluffte und gar nicht untergehen… Weiterlesen →

No Shirt, no Shoes…

Aber er musste da rein … Sie war ganz bestimmt da drin. Tarek kannte ihre Gewohnheiten nach einem Streit und am liebsten ging sie spielen. Die Aussicht auf einen Gewinn schien sie mit dem Gefühl zu versöhnen eine Diskussion verloren… Weiterlesen →

»Was ist schon mein Ernst.«

Alte Liebe am Rhein – »Harry, was ist in dich gefahren – ist dir nicht gut?« Ich bin in Bonn und lese »Alte Liebe« von Elke Heidenreich und Bernd Schröder, das nebenan in Köln spielt. Lore und Harry sind fast… Weiterlesen →

Dem Ginkgo seine Zeit

Plötzlich sind alle nackt. Noch letzte Woche war ich auf diesem Weg in der Mittagspause unterwegs und die Blätter leuchteten gelb bis dunkelrot dort, wo sie hingehören, nämlich an den Ästen der Bäume im Arboretum. Das ist der botanische Garten… Weiterlesen →

Hund wird von Auto angefahren*

Die Aufgabe: Erstelle zur o.a. Begebenheit so viele Perspektiven, wie dir einfallen Der Hund (6 Monate alt) „Mein Bein!” Mutter des jungen Hundes, die mit ihrem eigenen Herrchen an der Ampel steht „Mein Baby!” Herrchen der Mutter des Hundes an… Weiterlesen →

Die beste Quelle

Ein bisschen Deutsch könne er, meinte der Bergführer und wir waren erleichtert, denn wir sprachen weder Russisch noch Georgisch und waren auf unserer Lehrer-Bildungsreise durch den Kaukasus mehr als einmal deshalb frustriert gewesen. Dieser Mensch hier aber hatte sowohl in… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke

Based on Baskerville by Anders NorenNach oben ↑