März-Lesung des Women’s Memoir Workshop – »Was erzählst du denn da? antwortet Mutti zu meiner Überraschung und wie immer kriegt sie es hin, dabei völlig arglos und absolut natürlich auszusehen.« Hier das Video und der Text zum Mitlesen.
Neun Leben auf dem Lande – Ich fahre durchs hessische Hinterland, und gerade, als ich denke, dass man hier ganz schnell depressiv werden könnte, rennt mir eine Katze (grau, getigert, so viel kann ich gerade noch sehen) von rechts unters… Weiterlesen →
In »War was? Ungenaue Geschichten« dreht sich alles um die Unschärfe – Erinnert sich noch jemand an die Waschmaschinen in den 90ern, die mit sogenannter fuzzy logic ausgestattet waren? Ziel war es damals, die mitunter unscharfen Entscheidungswege des Menschen auf… Weiterlesen →
So gern, wie ich verreise, so ungern packe ich meinen Koffer. Ich bin seit Stunden dabei zu überlegen, was ich für eine Woche Spanien mitnehmen soll. Fast der gesamte Inhalt meines dreitürigen Schranks liegt inzwischen ausgebreitet auf dem Bett, aber… Weiterlesen →
Ich sitze mit meinem Heißgetränk vor dem Fernseher, um mir Charles‘ Krönung anzusehen. Als ich noch ein Kind war, gehörte seine Thronbesteigung in den Bereich Science Fiction. Wir wuchsen mit dem sicheren Gefühl auf, dass Elizabeth schon immer dagewesen war… Weiterlesen →
Ich habe gerade die letzten bunten Ostereier an den Forsytienzweig in der Bodenvase gehängt, als ich meine Nachbarin von unten schimpfen höre. »Blödes Vieh,« schreit sie. Es hört sich so an, als ob sie auf dem Balkon steht und in… Weiterlesen →
Endlich ist es März! An dem ersten schönen Samstag-Vormittag habe ich die ganze Wohnung geschrubbt und die Teppiche schaumgereinigt – auch den Läufer im Flur, den meine Freigänger-Katze über den Winter völlig eingesaut hat. Sogar die Fenster sind wieder sauber…. Weiterlesen →
Unterm Radar Ich fahre durchs hessische Hinterland zu einer der in dieser Gegend sehr seltenen Karnevalspartys und gerade als ich nicht an die 30er Zone denke, blitzt es. Sechs Wochen später kommt der Bescheid vom Landratsamt: 10 Euro. Offensichtlich bin… Weiterlesen →
Es muss am 6. Januar 2003 gewesen sein, als ich mit der Tradition der Sternsinger Bekanntschaft machte. Im gerade vergangenen Jahr waren wir ins katholische Süddeutschland gezogen und kurz darauf bekamen wir eine Katze geschenkt. Eine schwarze. Ich räumte gerade… Weiterlesen →
© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke
Based on Baskerville by Anders Noren — Nach oben ↑