Warum autobiografische Texte im Unterricht funktionieren Als Teaching Assistent an der University of Portland, Oregon bekam ich 1991 das Lehrwerk »Stimmen eines Jahrhunderts: 1889 bis 1990« in die Hand gedrückt, das ich im Landeskundeunterricht Deutsch benutzen sollte. Damals war ich… Weiterlesen →
Zwei Jahre Englisch in 12/13 – Der alte Kant säße aufrecht im Grabe vor Empörung, wenn er erführe, welche Inhalte im Namen der Aufklärung Eingang in unsere Lehrmittel finden, wie modeabhängig diese Auswahl ist und wie gut Schulfremde daran verdienen…. Weiterlesen →
Ein Deutschdrama der Oberstufe in vier Akten – 12.1 Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet. Und mich auch fast. Vor Langeweile. 12.2 Naturlyrik: Vorfrühling (1914) von Ernst Stadler: „Schicksal stand wartend in umwehten Sternen, in meinem Herzen lag… Weiterlesen →
Sprachbereinigt quarzen gehen – Eines meiner Lieblingsthemen im Deutschunterricht der Mittelstufe ist die Vermittlung von rhetorischen Stilmitteln. Insbesondere der Euphemismus hat es uns angetan. Das ganze Schuljahr über halte ich Augen und Ohren offen, um die originellsten Beschönigungen für meine… Weiterlesen →
© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke
Based on Baskerville by Anders Noren — Nach oben ↑