Schlagwort Buchmesse

The Road Not Taken

Dieses Gedankenexperiment ist ein heißer Anwärter für meinen Muttertags-Lesetipp im nächsten Frühjahr. Toni will schon lange ein Kind von Jakob, aber es klappt einfach nicht. Eines Tages wacht sie in einem fremden Bett auf, mit einem fremden Baby in einer… Weiterlesen →

Nach Frankfurt ist vor Leipzig

Am Rande von Halle 3 hatte die Leipziger Buchmesse zum Panel geladen: »Buchmesse, Blogs & Bubbles – Wie Debütautor:innen und Publikum zusammenfinden«. Schriftstellerin Anne Sauer und ihre Lektorin Anna Humbert plauderten aus dem dtv-Kästchen und Buchmesse-Direktorin Astrid Böhmisch, stilecht in… Weiterlesen →

Ist ein Eisloch hier

»Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus« und »ein knallgelbes Buch, das in Pajala spielte«. Das ist schon das ganze literarische Umfeld, in dem der namenlose Ich-Erzähler aufwächst. Und doch sind es später die Bücher, die ihm Lebenshorizont und… Weiterlesen →

Keine. Zehn. Pferde.

»Die ganze Zeit warte ich darauf, dass ich meine Meinung ändere, dass ich morgens aufwache und eine andere bin als am Tag zuvor, im Jahr zuvor und so weiter. Ständig warte ich darauf, dass ich will, was alle wollen. Aber… Weiterlesen →

»Ich will eine neue Chance«

»Verdammt wütend« von Linn Strømsborg stellt einen weiblichen Lebensentwurf auf die Probe – »Wie bin ich hier nur gestrandet?«, fragt sich Britt. Damit meint sie ihr Leben. Und diesen Morgen im Sommerhaus der Familie, in das sie mitfährt, seit sie… Weiterlesen →

»Norwegen ist ein Geschenk«

Rückblick auf den Gastlandauftritt der Leipziger Buchmesse 2025 auf Literaturcafé.de

Erschöpft, aber glücklich

Am letzten Messetag gibt’s dann fast nur noch Fotos aus der o.a. Rubrik.

»Die zukünftige Tochter zurückhaben« wollen

Kristine Bilkau zu Besuch im BL:oom Blogger:innenzentrum – Gleich die erste Szene setzt den Ton für den Anspruch an die eigene mütterliche Fürsorge. Kristine Bilkau, gut ausgeschlafen und erholt vom Wirbel der gestrigen Preisverleihung, liest den Anfang ihres Gewinner-Romans »Halbinsel«…. Weiterlesen →

»Lass‘ doch das Mädel in Ruhe!«

Vigdis Hjorts neuer Roman »Wiederholung« – »Unni glaubte, Mutter habe Angst um mich, so wie die meisten Mütter Angst um ihre Töchter haben, davor, dass ein Fremder sie vergewaltigen oder überfallen könnte, aber Mutter hatte Angst davor, was ich selbst… Weiterlesen →

Trick 17

»Wackelkontakt« von Wolf Haas ist der buchgewordene Kurzschluss – Update: Als ständig Nominierter ist Wolf Haas natürlich auch wieder in Leipzig vertreten. »„Du hast dich umgebracht”, sagte er. „Auf welche Weise?”„Geht dich nichts an. Privatsache.”« Die Fiktion von Identität in… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke

Based on Baskerville by Anders NorenNach oben ↑