Lebende Texte

Jurymitglied beim Bloggerpreis »Das Debüt« 2023

Beitrag oben halten

Erschöpft, aber glücklich

Am letzten Messetag gibt’s dann fast nur noch Fotos aus der o.a. Rubrik.

»Die zukünftige Tochter zurückhaben« wollen

Kristine Bilkau zu Besuch im BL:oom Blogger:innenzentrum – Gleich die erste Szene setzt den Ton für den Anspruch an die eigene mütterliche Fürsorge. Kristine Bilkau, gut ausgeschlafen und erholt vom Wirbel der gestrigen Preisverleihung, liest den Anfang ihres Gewinner-Romans »Halbinsel«…. Weiterlesen →

»Die Jungen kennen nur diese atemlosen Jahre«

Preisträgerin Kristine Bilkau widmet sich einem der komplexesten Systeme, das die Natur hervorgebracht hat: der Mutter-Tochter Beziehung. Und das auch noch vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund von Corona-Jahren und Klimawandel. »Sie braucht ein zuversichtliches Kind«, beschreibt die Autorin in ihrer Dankesrede… Weiterlesen →

Einfach schreien

März-Video des Women’s Memoir Workshop – »In meiner kleinen Stadt wache ich manchmal gegen Mitternacht auf, weil irgendjemand auf der Straße sich die Seele aus dem Leib brüllt.« Hier das Video und der Text zum Nachlesen.

Einfach vergessen

März-Lesung des Women’s Memoir Workshop – »Was erzählst du denn da? antwortet Mutti zu meiner Überraschung und wie immer kriegt sie es hin, dabei völlig arglos und absolut natürlich auszusehen.« Hier das Video und der Text zum Mitlesen.

Mutters Hort und Tochters Aufgabe

Marlen Hobracks »Erbgut: Was von meiner Mutter bleibt« – Die Wäschekörbe mit Rechnungen kenne ich schon aus »Klassenbeste« von 2022, als Hobrack über ihre Mutter schrieb: »Ausgerechnet nach ihrem Aufstieg in die Mittelschicht tappte meine Mutter in die Armutsfalle. […]… Weiterlesen →

Le présent infini

»La Cache/das Versteck« erinnert, rührt und unterhält – »Die sind eben Snobs,« lästert die Nachbarin, als Christophe in einer ungewöhnlichen Jacke zur Schule geht. »Die« sind eine Vier-Generationen-Großfamilie in einer verwinkelten Altbauwohnung mitten in Paris. Im Mai 1968 demonstrieren die… Weiterlesen →

»Lass‘ doch das Mädel in Ruhe!«

Vigdis Hjorts neuer Roman »Wiederholung« – »Unni glaubte, Mutter habe Angst um mich, so wie die meisten Mütter Angst um ihre Töchter haben, davor, dass ein Fremder sie vergewaltigen oder überfallen könnte, aber Mutter hatte Angst davor, was ich selbst… Weiterlesen →

»Einfach klingeln!«

Leonie Benesch auf Heldinnenreise durch die Spätschicht – Wirklich witzig: Bei meinem ersten deutschsprachigen Berlinale-Beitrag bin ich tatsächlich auf englische Untertitel angewiesen. Wegen der Schweizerisch-Passagen. Wirklich gut: die Eingangseinstellung. Ganz kitschig: die Schlusseinstellung. Und dazwischen gibt es keine Geschichte und… Weiterlesen →

Laufen in Hasenspuren

»Mit seiner Körpersprache versuchte er unentwegt, männliche Verantwortungsbereitschaft auszudrücken in einer Umgebung, in der es einfach nichts gab zum Mannsein. „Geh‘ nach Hause!“ riet ich ihm.« Aus der Februar-Lesung des European Women’s Memoir Workshop. Jetzt auch wieder etwas schärfer. Ich… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 Lightning-Bug – Isa Tschierschke

Based on Baskerville by Anders NorenNach oben ↑